Corona-Hilfe in Indien
Home > Coronavirus-Information

Unsere Corona-Hilfe in Indien

 

Corona-Hilfe in Indien

Corona-Hilfe in Indien

Wir leisten Hilfe im Kampf gegen Corona

Unsere Corona-Hilfe in Indien

Die Auswirkungen von Corona haben die Menschen in Indien, einem Land mit 1,3 Milliarden Einwohnern, besonders hart getroffen. Was zunächst in den urbanen Zentren im Norden Indiens begann, verbreitete sich schnell auch in den armen, ländlichen Gebieten des Landes. Viele verloren ihre Einkommensquelle und litten Hunger. Zeitweise zählte Indien 400.000 Neuinfizierte und mehr als 4.000 Todesfälle pro Tag.

Auf dem Land, wo der Zugang zu medizinischen Einrichtungen schon vor der Pandemie eine große Herausforderung gewesen ist, konnte sich das Virus rasant ausbreiten. “Wir alle haben noch die schrecklichen Bilder von überfüllten Krankenhäusern und Menschen, die mit dem Tod ringen, vor Augen. Wir haben unsere Stiftungs-Krankenhäuser auf zukünftige Corona-Wellen vorbereitet und hoffen, dass sich diese Katastrophe nicht wiederholen wird. Jetzt müssen wir den Kindern und Jugendlichen helfen, die besonders unter der Pandemie leiden”, erklärt Dr. Andrea Rudolph, Geschäftsführerin der Vicente Ferrer Stiftung.

Das Virus hat tausende Kinder in Indien zu Corona-Waisen gemacht

Die Coronavirus-Krise hat unsere jahrelangen Fortschritte bei der Armutsbekämpfung in den Dörfern Indiens zurückgeworfen. Nicht nur, dass Kinder über ein Jahr lang nicht zur Schule gegangen sind, viele haben sogar ein Elternteil verloren und wurden über Nacht Haupternährer ihrer Familie. Für viele Kinder endete ihre Schullaufbahn viel zu früh. Sie müssen heute auf den Feldern arbeiten, statt weiter in der Schule lernen zu dürfen.


Die Corona-Krise wird zu einer Bildungskrise

Nur durch Bildung ist es den Kindern und Jugendlichen im ländlichen Indien möglich, den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen. Unser Ziel in 2022 ist es daher, Bildung dorthin zu bringen, wo sie am nötigsten gebraucht wird: in den entlegenen Dörfern Andhra Pradeshs und Telangana.


Mit Ihrer Hilfe,

– sichern wir vor Ort den Zugang zu Bildung und Unterkünften

– bringen wir Bildungsangebote in entlegene Dörfer

– bieten wir in unseren Krankenhäusern kostenlose Gesundheitsuntersuchungen an

– verhindern wir Kinderarbeit und Zwangsverheiratungen


Jetzt für die Corona-Hilfe spenden!

Gemeinsam haben wir 2020/2021 viel erreicht

 

Ihre Hilfe ist vor Ort angekommen! 

Dank großzügiger Spenden in der zweiten Welle startete am 7. Mai 2021 ein erster Flug mit Hilfsgütern von Barcelona nach Bangalore, Indien. An Bord waren u. a. Sauerstoffkonzentratoren, leere Sauerstoffflaschen, Finger Pulsoximeter, medizinische Schutzkleidung und weiteres medizinisches Material, das die Versorgung und Behandlung von COVID-19 Infizierten mit schweren Symptomen ermöglichen sollte. Die Hilfsgüter wurden in unseren Stiftungs-Krankenhäusern und anderen Krankenhäusern der Region verteilt. Am 31.05. landete ein weiterer Hilfsflug mit 20.000 Einweg-Sauerstoff-Inhalationsmasken und weiteren dringend benötigten medizinischen Hilfsgütern aus Deutschland in Indien.

 

Moncho Ferrer dankt für die Unterstützung in der zweiten Corona Welle in Indien, 02.07.2021

Unser COVID-19 Krankenhaus in Indien – die Lage vor Ort, 28.05.2021

Unsere Corona-Hilfe in Indien 2020/2021 in Zahlen

307

Betten im COVID-19 Krankenhaus (273 mit Sauerstoffversorgung)

450

medizinische und nicht-medizinische Fachkräfte versorgen die
Covid-19 Patienten

 8.700

Covid-19 Patienten wurden von März 2020 bis Juli 2021 stationär im Krankenhaus behandelt

5.544.653

Masken wurden genäht und verteilt*

403.154

Mahlzeiten wurden an die Hilfsbedürftige verteilt*

* Die Daten beziehen sich auf den Zeitraum vom 1. März 2020 – 31. Oktober 2020. 

 

Geschichten aus der Pandemie

GALERIE: Corona-Hilfe in Indien

 Geschichten aus der Pandemie – Videos

Presseberichte zur Situation in Indien

 

Indien: Die Covid-Waisen – 
ARTE Reportage 10.12.21

Indiens ewiger Lockdown – Wie Corona Kindern die Zukunft raubt
ZDF auslandsjournal 06.10.21

Schulausfall bedroht Mädchen
ARD Weltspiegel 22.07.20

Jetzt den Menschen in Indien im Kampf gegen das Coronavirus helfen.