
Armut in Indien bekämpfen

Leisten Sie mit Ihrer Förderspende einen Beitrag zum Kampf gegen Armut in Indien
Die Vicente Ferrer Stiftung in Indien (RDT) ist seit mehr als 50 Jahren im Südosten Indiens tätig und unterstützt die Menschen vor Ort beim Kampf gegen Armut, für Bildung und die Rechte von Frauen. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Familien dabei, den Kreislauf der Armut zu überwinden. Unsere Hilfsprojekte sind darauf ausgelegt, langfristige und nachhaltige Wirkungen zu erzielen und die Ursachen für Armut in Südindien anzugehen. Gemeinsam mit den Dorfgemeinschaften werden Hilfsprojekte entwickelt und realisiert, die die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort verbessern sowie ihre Eigenverantwortung und ihre gesellschaftliche Teilhabe fördern – damit auch sie eine Chance auf eine bessere Zukunft erhalten.
Wir fördern die Bildung von Kindern vom Grundschulalter bis zur Ausbildung oder zum Studium. Wir stärken Frauen und ermöglichen ihnen den Zugang zu zinsfreien Darlehen oder Mikrokrediten, damit sie sich beispielsweise als Schneiderin selbstständig machen zu können. Des Weiteren stellen wir sicher, dass die Menschen in unserem Projektgebiet grundlegende medizinische Versorgung erhalten und fördern und betreuen Kinder und Menschen mit Behinderung. Mit Hilfsprojekten für Umweltschutz und nachhaltige Landwirtschaft leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz.
Machen Sie sich gemeinsam mit uns für die Menschen stark und bekämpfen Sie Armut in Indien: Werden Sie Förderin oder Förderer der Vicente Ferrer Stiftung!

Eindrücke vor Ort







Ihr soziales Engagement für den Kampf gegen Armut in Indien
- Besuchen Sie uns in Anantapur und überzeugen Sie sich vor Ort von der Wirkung Ihres Förderbeitrags. Sie interessieren sich für ein bestimmtes Themenfeld wie z.B. Bildung, Klimaschutz, Landwirtschaft oder medizinische Versorgung? Unsere Mitarbeitenden vor Ort begleiten Sie in die Hilfsprojekte und Sie können die Stiftungsarbeit hautnah kennen lernen. (Das ist ein Angebot, selbstverständlich ist auch eine „stille“ Förderung ohne Besuche oder aktive Teilnahmen möglich.)
- Der Förderbeitrag ist als Spende steuerlich absetzbar. Sie erhalten einmal jährlich von uns eine Zuwendungsbestätigung (sog. Spendenquittung), die Sie beim Finanzamt einreichen können.
- Ihre Förderung ist flexibel: Der Förderbeitrag kann monatlich, halbjährlich oder jährlich gespendet werden. Sie wollen Ihre Förderung pausieren oder beenden? Ein Anruf unter 030 220086-80 genügt.
Ihr Ansprechpartner für Ihre Fragen:
Unser Wirken in Indien
VICENTE FERRER STIFTUNG
49%
der Mitarbeitenden der Stiftung in Indien sind Frauen
BILDUNG
40.891
Schülerinnen und Schüler erhielten seit 2007 ein Fahrrad für den sicheren Schulweg
GESUNDHEIT
>836.000
ärztliche Untersuchungen wurden 2022 in den Stiftungs-Krankenhäusern durchgeführt
INFRASTRUKTUR
84.791
Häuser wurden bis März 2023 gebaut
GESUNDHEIT
192.371
Menschen nahmen seit 2016 am Ernährungs-Projekt teil
LANDWIRTSCHAFT
> 16 Mio.
Bäume wurden bis März 2023 für den Klimaschutz angepflanzt
INKLUSION
25.071
Menschen mit Behinderungen sind 2022 Teil von Selbsthilfegruppen
FRAUEN
94.500
Frauen hatten bis März 2023 Zugang zu Krediten aus dem Frauen-Entwicklungsfonds

Unser Wirken in Indien
VICENTE FERRER STIFTUNG
49 %
der Mitarbeitenden der Stiftung in Indien sind Frauen
BILDUNG
40.891
Schülerinnen und Schüler erhielten seit 2007 ein Fahrrad für den sicheren Schulweg
KRANKENHÄUSER
> 830.000
ärztliche Untersuchungen wurden 2022 in den Stiftungs-Krankenhäusern durchgeführt
INFRASTRUKTUR
84.791
Häuser wurden bis März 2023 gebaut
GESUNDHEIT
192.371
Menschen nahmen seit 2016 am Ernährungs-Projekt teil
LANDWIRTSCHAFT
> 16 Mio.
Bäume wurden bis März 2023 für den Klimaschutz angepflanzt gepflanzt
INKLUSION
25.071
Menschen mit Behinderungen waren 2022 Teil von Selbsthilfegruppen
FRAUEN
94.500
Frauen hatten bis März 2023 Zugang zu Krediten aus dem Frauen-Entwicklungsfonds

Erfahren Sie mehr über unsere Stiftungsarbeit in Indien
In unseren Dokumenten zum Download finden Sie weitere Informationen dazu, wo Ihre Spende wirkt.