Snow
Home > Testamentsspende 



Ihre Testamentsspende sichert die Zukunft indischer Kinder

Snow

Ihr soziales Engagement in Indien

Vererben Sie Ihr Vermächtnis mit einer Testamentsspende

“Etwas zurückgeben”, “Das Erbe für einen guten Zweck spenden”, “Spuren auf dieser Welt hinterlassen”, “Mit einer Testamentsspende Gutes tun”, “Den Nachlass zu Lebzeiten regeln” – Die Motivationen ein Testament zu verfassen sind vielfältig. 

Die Regelung des eigenen Nachlasses fällt den meisten Menschen jedoch schwer und wirft viele Fragen auf. Wie ist ein Testament rechtssicher zu formulieren? Was ist der Pflichtteil? Fallen Erbschaftssteuern an?

Diese und andere Fragen mögen von der Formulierung eines Testamentes abhalten, aber ohne ein Testament oder einen Erbvertrag gilt die gesetzliche Erbfolge. Es erben also Ehegatten, Kinder oder Verwandte. Fehlen diese, geht das Vermächtnis an den Staat über. Mit der Formulierung eines Testamentes bestimmen Sie, wie die Menschen, die Ihnen nahestehen, bedacht werden und wie Sie über den Tod hinaus Gutes tun können.

 

 

In dieser Welt geht keine gute Tat verloren. Irgendwo wird sie auf ewig andauern.“

Vicente Ferrer
Stiftungsgründer Vicente Ferrer Stiftung in Indien (RDT)

Mit Ihrer Testamentsspende Gutes tun

Die Vicente Ferrer Stiftung ist gemeinnützig anerkannt und daher von der Erbschafts- und Schenkungssteuer befreit. Ihr Vermächtnis für unsere Stiftungsarbeit in Südindien kann somit ohne Abzüge zu 100 % für einen guten Zweck vor Ort verwendet werden.
So kann Ihr Testament zum Beispiel mit einem Vermächtnis den Menschen in Südindien helfen:

  • Lassen Sie in einem südindischen Dorf eine Stiftungsschule für arme Kinder bauen, die Ihren Namen trägt.

     

  • Unterstützen Sie das Stiftungs-Krankenhaus in Kalyandurg, in dem jährlich mehr als 7.000 Babys sicher zur Welt gebracht werden.
  • Fördern Sie die Selbstbestimmung von indischen Frauen und verhelfen Sie ihnen zu mehr Gleichberechtigung und Chancengleichheit.

Als Vicente Ferrer vor über 50 Jahren nach Südindien kam, hat ihn das Leid der Menschen tief berührt. Fortan widmete er sein Leben der Beseitigung von Armut und gab den Menschen vor Ort die Chance auf ein besseres Leben. Nach seinem Tod 2009 setzt die Vicente Ferrer Stiftung in Indien seinen letzten Willen fort und ist ausschließlich in Indien tätig.

Wenn Sie die Vicente Ferrer Stiftung in Ihrem Testament mit einem Vermächtnis bedenken und mit Ihrer Testamentsspende Gutes tun wollen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Ihr Anliegen behandeln wir vertraulich.

GALERIE: Ihre Testamentsspende sichert die Zukunft indischer Kinder

Hinweis: Nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz dürfen ausschließlich Rechtsanwälte, Rechtsanwältinnen, Notare sowie Notarinnen eine Rechtsberatung durchführen. Die Vicente Ferrer Stiftung führt daher keine Rechtsberatung durch, sondern möchte mit dem Inhalt dieser Seite über die Möglichkeit einer Testamentsspende informieren und Interessierten den Kontakt zur Stiftung ermöglichen.

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Andrea Rudolph
Geschäftsführerin der Vicente Ferrer Stiftung in Deutschland

Phone 030 220086-81
Phone arudolph@vfstiftung.de
Phone Vicente Ferrer Stiftung gGmbH
Wollankstraße 131a
13187 Berlin

Ihr soziales Engagement in Indien: Werden sie Partner

des sozialen Wandels.