Snow

20 Jahre Stiftungs-Krankenhaus in Bathalapalli


Januar 11, 2021    VFS

 

Das Krankenhaus Bathalapalli feiert sein 20-jähriges Bestehen

Mit der Jahrtausendwende erfüllte sich der lang gehegte Traum von Vicente und Anna Ferrer: am 20. Dezember 2000 wurde das Stiftungs-Krankenhaus in Bathalapalli eröffnet. Es sollte auch für die Landbevölkerung jene umfassende medizinische Versorgung sicherstellen, die sonst nur in den Städten zu finden ist. In Indien konzentrieren sich noch immer 75 % der medizinischen Einrichtungen und Ärzte im urbanen Raum, dort leben allerdings nur 27% der Bevölkerung. Zweidrittel der Bevölkerung lebt auf dem Land und ist medizinisch unterversorgt. Ein schlechter Gesundheitszustand und chronische Krankheiten sind die Folge.

Das Krankenhaus in Bathalapalli verfügt über 360 Betten und versorgt nunmehr seit 20 Jahren über 1.500 Patienten täglich in den verschiedenen Fachrichtungen: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie und Traumatologie, Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Neonatologie und Pädiatrie.

In der COVID-19 Pandemie nimmt das Krankenhaus eine führende Stellung bei der Versorgung von COVID-19-Patienten ein. Bis November 2020 wurden mehr als 6.000 Patienten dort behandelt.

Die Geschichte des Stiftungs-Krankenhauses in Bildern

2000 – am 20. Dezember Eröffnung des Stiftungs-Krankenhauses in Bathalapalli durch Vicente Ferrer, Anna Ferrer und Dr. Y. Bala Subbaiah. Die Reise beginnt.

2004 – Eröffnung der Schule für Krankenpflege zur Ausbildung des fehlenden Pflegepersonals mit 45 Absolventinnen jährlich.

2006 – Schaffung der Abteilung für Infektiologie. Hier werden HIV- und Tuberkulose-Patienten nach staatlich anerkannten Richtlinien behandelt.


2010 – Eröffnung der neuen Pädiatrischen Abteilung, zwei Jahre später geht die Intensivstation für Kleinkinder und Säuglinge in Betrieb. Die medizinische Versorgung von Kindern wird ein Schwerpunkt des Krankenhauses.

2012 – Eröffnung des Zentrums für Kinder mit zerebraler Lähmung. Viele von ihnen werden von ihren Familien im Stich gelassen. Hier erhalten sie neben der Förderung zur Verbesserung ihrer kognitiven und motorischen Fähigkeiten auch liebevolle Zuwendung.

2014 – Eröffnung der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, in der täglich an die 100 Patienten behandelt werden.


Eine eigene Werkstatt fertigt die erforderlichen Prothesen und andere Hilfsmittel an.

2016 – Das Indische Rote Kreuz zeichnet die seit 2003 tätige Blutbank des Krankenhauses aus. Im selben Jahr erhält das Bathalapalli-Krankenhaus eine Auszeichnung für seine Anti-Retrovirale-Therapie und seine Anstrengungen zur Aids-Prävention.

2018 – Die Pädiatrische Abteilung in Bathalapalli wird vom Nationalen Forum für Neonatologie für den hohen Standard seiner Einrichtung ausgezeichnet.

2018 – Die Abteilung für Infektiologie richtet ein neues Labor für Mykobakteriologie ein, das zweitgrößte seiner Art in Andhra Pradesh.

 

2020 – Die Klinik ist eine der ersten behördlich zugelassenen COVID-19 Krankenhäuser in Andhra Pradesh. Das bisher für die Erforschung resistenter Tuberkulosestämme genutzte Labor wird zum COVID-19 Testlabor.

 

Text: Raquel Artiles Gaillard , Aina Valldaura
Übersetzung: Irene Holzschlag

 



 




Wir arbeiten daran, die Lebensqualität
für alle zu verbessern

Alleine können wir das nicht schaffen,
aber gemeinsam sind wir erfolgreich.

© RDT