Heute ist Sirisha 21 Jahre alt. Sie wusste schon als kleines Mädchen, was sie später einmal werden möchte: Ingenieurin. Obwohl sie für diesen Traum einige Widerstände überwinden musste, hat sie es geschafft und ist heute Studentin des Bauingenieurwesens. Sie möchte einmal Brücken bauen und versucht gleichzeitig Mauern einzureißen – die Mauern in den Köpfen der Menschen.
„Jungen und Mädchen sind gleich und können gleich gut lernen. Unsere Noten sind genauso gut wie die von Jungs und wir machen genau die gleiche Feldarbeit wie sie. Warum werden wir trotzdem nicht gleichbehandelt?“, fragt sie empört. In Indien sind nur etwa ein Viertel aller Studierenden weiblich. Das traditionelle Denken, welches der Bildung von Mädchen keine Priorität gibt, ist immer noch präsent und verwehrt vielen jungen Frauen die Chance auf höhere Bildung. Viele Familien, insbesondere in ländlichen Regionen, sehen ihre Rolle im Haushalt oder als Ehefrau und Mutter.
Sirishas Familie hatte keine Einwände gegen ihre Studienpläne. Das sind die ersten kleinen Anzeichen eines gesellschaftlichen Wandels, der sich langsam in Indien vollzieht. Trotzdem war lange nicht sicher, ob Sirisha studieren können wird, denn ihre Familie kann sie während des Studiums finanziell nicht unterstützen. Doch dank eines Stipendiums der Vicente Ferrer Stiftung ist sie heute im dritten Jahr ihres Studiums. „Bisher hat niemand in meiner Familie studiert. Ich bin die Erste, es ist ein großartiges Gefühl, das geschafft zu haben“, erzählt Sirisha. Durch das Stipendienprojekt der Stiftung erhalten Studierende aus prekären Verhältnissen finanzielle Unterstützung. Bisher konnte die Stiftung schon mehr als 4.500 Studierende mit einem Vollstipendium unterstützen.
„Ich möchte später für das staatliche Bauamt arbeiten, so hat meine Arbeit direkte Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft, sowohl in den Städten als auch auf dem Land“, erklärt Sirisha. Mit ihrem Studienabschluss wird sie einen guten Job finden, der ihr ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht und Frauen zu mehr Präsenz in männerdominierten Bereichen verhilft. Doch noch steht der Wandel am Anfang – im ländlich geprägten Bundesstaat Andhra Pradesh sind immer noch 79 % der Studierenden in den technischen Studiengängen Männer.
Weibliche Vorbilder zu haben, ist wichtig für den Weg zur Gleichberechtigung. In Sirishas Dorf gab es ein älteres Mädchen, das an der Universität war, zu dem Sirisha immer aufgeschaut hat. Jetzt ist sie selbst Vorbild für ihre kleine Schwester. „Ich möchte, dass allgemein anerkannt und akzeptiert wird, dass Mädchen die gleichen Jobs wie Jungen machen können. Wenn wir die Möglichkeit bekommen, sind wir zu allem fähig.“
Text: Fundación Vicente Ferrer in Spanien Übersetzung: Vicente Ferrer Stiftung in Deutschland