Snow
Home>Unsere Erfolge 2022  

Unsere Erfolge 2022

Unsere Arbeit in Zahlen

750

Kinder erhielten täglich ein nahrhaftes Frühstück 

1.200

Kinder freuten sich über ein Fahrrad für einen sicheren Schulweg

10

Stiftungsschulen für bessere Bildung wurden gebaut 

95

Kinder mit Behinderung wurden auf ihrem Bildungsweg unterstützt 

62

Menschen fanden ein Zuhause in 16 neugebauten Häusern

6

Studentinnen wurde durch ein Stipendium ihr Studium ermöglicht

15

Frauen erhielten Milchkühe, um eigenständig ihren Lebensunterhalt zu verdienen

171

Patenkinder wurden unterstützt

* Die Daten beziehen sich auf eine Auswahl unserer Projekte, die 2022 umgesetzt wurden. 

 

Für eine bessere Zukunft von Kindern in Indien

Indien – Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung

Indien ist ein Land, das von großer Vielfalt geprägt ist und mit seinen mehr als 1,3 Milliarden Einwohnern als die größte parlamentarische Demokratie der Welt gilt. Wirtschaftlich ist Indien eines der führenden Schwellenländer – doch die Schere zwischen Arm und Reich ist erschreckend groß: Rund 360 Millionen Menschen leben in Armut. Vor allem auf dem Land ist diese weit verbreitet. Ein Großteil der Menschen in Indien ist im informellen Sektor beschäftigt und muss seinen Lebensunterhalt als Tagelöhner bestreiten. Die Corona-Pandemie hatte erhebliche wirtschaftliche und soziale Auswirkungen, die noch immer nachwirken, insbesondere auf die Menschen in ländlichen Gebieten. Wir kämpfen für Chancengleichheit aller Menschen in Indien und eine nachhaltige Entwicklung, um den Menschen die Perspektive auf eine bessere Zukunft zu eröffnen.

14 %

der indischen Bevölkerung ist unterernährt

WHO (2022)

24,6 %

der Bevölkerung lebt mit einem Einkommen unter 3,20 USD pro Tag

WHO (2020)

35,5 %

der Kinder unter 5 Jahren in Indien haben ein verzögertes Wachstum

Globaler Hunger Index (2022)

145

Müttersterblichkeitsrate (pro 100.000 Einwohner)

WHO (2017)

135.

Platz auf dem Index der Geschlechterungleichheit (von 156 Ländern)

Gender Inequality Index (2022)

31

Neugeborenensterblichkeitsrate (pro 1.000 Lebendgeburten)

Statista (2023)

Schritt für Schritt in ein neues Leben

Mädchen, die mit einer Behinderung geboren werden, sind die am meisten benachteiligte Gruppe in der indischen Gesellschaft.
So auch die 3-jährige Ajala*: Das kleine Mädchen aus dem Dorf Dornala wurde mit einem sogenannten Klumpfuß geboren. Die Fehlstellung ihrer Füße machte es Ajala unmöglich zu krabbeln oder laufen zu lernen. Ihre körperliche und auch geistige Entwicklung stagnierte. Durch unser Gesundheitsprogramm erhielt Ajala eine abgestimmte Physiotherapie und orthopädische Hilfsmittel. Ajalas Start in ein neues Leben entdecken Sie hier.

*Name zum Schutz des Kindes geändert

Wir bekämpfen Armut und fördern die Selbstbestimmung von Frauen.

Jetzt mitmachen!