Bildungsbarrieren mit dem Bücherbus beseitigen
Bildungskrise in Indien: Der Bildungsbericht von 2018 enthüllte eine alarmierende Bildungskrise in Indien. Nur etwa ein Viertel der Drittklässler kann fließend lesen. Rund 25% der Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren können nicht auf dem Niveau eines Zweitklässlers lesen. Auch die Statistiken zu Analphabetismus in Indien zeigen Handlungsbedarf. So kann ein Drittel der Bevölkerung in Andhra Pradesh weder lesen noch schreiben. Unter Frauen ist die Rate noch höher: 40 % der Frauen in Andhra Pradesh sind Analphabetinnen.
Ein Grund für die Bildungsmisere ist, dass es in ländlichen Regionen nur sehr eingeschränkten Zugang zu Lernmaterialen und Büchern gibt. Öffentliche Bildungseinrichtungen wie Bibliotheken sind oft sehr weit entfernt und in Familien, in denen die Eltern nie eine Schule besucht haben, gibt es in der Regel weder Bücher, noch können die Eltern die Kinder beim Lesen und Schreiben lernen unterstützen.
Zugang zu Büchern ermöglichen: Um dieses Problem anzugehen, hat die Vicente Ferrer Stiftung in Indien (RDT) das Bücherbus-Hilfsprojekt initiiert. Die als mobile Bibliotheken umgebauten Kleinbusse fahren 32 Dörfer in der Region Adoni an, einem Gebiet mit einer der niedrigsten Alphabetisierungsraten im Südosten Indiens. In den Bücherbussen gibt es mehr als 6.500 Bücher quer durch alle Genres für Kinder und Erwachsene. Neben Büchern können Kinder ab drei Jahren sowie Jugendliche mit Hilfe von E-Learning-Videos und Tablets interaktiv und digital lernen.
Die Bücherbusse ermöglichen Kindern aus ländlichen Regionen den Zugang zu Bildung und geben ihnen die Möglichkeit, regelmäßig zu lesen. So soll die Freude am Lesen bereits in jungen Jahren geweckt und die Kinder auf ihrem Bildungsweg gefördert werden. Ebenfalls werden die digitalen Kompetenzen der Menschen in ländlichen Regionen verbessert.
Doch nicht nur Kinder profitieren von den Bücherbussen, denn auch Erwachsene, die nie eine Schule besucht haben, können mit den Bücherbussen das Lesen und Schreiben lernen. So werden Frauen und Männer, die zuvor z.B. einen Besuch auf dem Markt oder die Fahrt mit dem Bus aus Angst vermieden haben, befähigt, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.
Mit den Bücherbussen erreicht die Vicente Ferrer Stiftung in Indien (RDT) mehr als 16.500 Menschen in 32 Dörfern.
Bücherbus in Indien: Eindrücke vor Ort
