
Stiftungsschulen ermöglichen Zugang zu Bildung

Klima schützen durch nachhaltige Landwirtschaft
Die Folgen des Klimawandels: Klimaschutz ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Der Klimawandel ist ein globales Problem mit gravierenden Folgen. Hitzewellen und andere Extremwetterereignisse verursachen jährlich Millionen Tote. Zwischen 2010 und 2020 war die Sterblichkeit durch Überschwemmungen, Dürren und Stürme in stark vom Klimawandel betroffenen Gebieten 15x höher als in weniger gefährdeten Regionen. Die Temperaturen werden weiter steigen und in den kommenden Jahren traurige Rekordwerte erreichen.
Keine Perspektive: Der Klimawandel und die Umweltzerstörung wirken sich unmittelbar auf die Lebensqualität und Gesundheit aller Menschen aus, treffen aber die Schwächsten am stärksten. Hitze und Dürren machen den Menschen auf der ganzen Welt zu schaffen, es drohen Nahrungsmittelknappheiten. Indien ist besonders stark vom Klimawandel betroffen und für die Menschen in Indien, die von der Landwirtschaft leben, wird es immer schwerer von ihren Einnahmen zu leben: Wasserknappheit und die Verödung von Land wird zunehmen und Ernten vertrocknen, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden.
Mit Klimaschutzprojekten gegen Klimawandel : Wir versuchen uns dieser Herausforderung zu stellen und leisten mit unseren Klimaschutzmaßnahmen einen Beitrag zum Klimaschutz. Wir arbeiten nicht nur daran, Umweltbewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen und zu zeigen, dass nachhaltige Lebensweisen möglich sind, sondern wir führen auch Landwirtschafts-Projekte durch, die die Umwelt durch Aufforstung, z.B. mit Neem-Bäumen, und Wassereinsparungen schützen. Umweltschutz und Initiativen für die Verbesserung der Lebensgrundlagen der Menschen in der Landwirtschaft werden miteinander verbunden, um nachhaltige Lebensweisen zu stärken.





