
Indischen Frauen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen

Indischen Frauen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen

Indische Frauen – Selbstbestimmung durch finanzielle Unabhängigkeit
Gefangen im Kreislauf der Armut: Obwohl indische Frauen nach dem Gesetz in allen gesellschaftlichen Bereichen mit Männern in Indien gleichgestellt sind, wird die Mehrzahl der Frauen sozial und wirtschaftlich noch stark benachteiligt. Mädchen und Frauen aus armen Verhältnissen werden weiterhin beim Zugang zu Bildung und Arbeit diskriminiert. Eltern investieren vorzugsweise in die weiterführende Bildung ihrer Söhne, so dass viele Mädchen vorzeitig die Schule abbrechen müssen. Ohne Schulabschluss ist für diese jungen indischen Mädchen und Frauen der Zugang zu besser bezahlten Arbeitsmöglichkeiten aussichtslos. So arbeiten viele von ihnen als Tagelöhnerinnen oder Feldarbeiterinnen, ohne die Chance, jemals den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Ihr niedriges Einkommen reicht oftmals kaum zum Überleben.
Auf eigenen Füßen stehen: Somit ist ein Leben in Armut und Abhängigkeit, z.B. von Ehemännern oder anderen Familienmitgliedern, für diese indischen Frauen vorprogrammiert. Dabei benötigen Frauen in Indien dringend ein eigenes Einkommen, das ihr Überleben sichert und ihnen den Weg aus der Armut ermöglicht. Viele indische Frauen möchten die Benachteiligungen und Diskriminierungen hinter sich lassen und ein selbstbestimmtes, gleichberechtigtes Leben führen. Um die Frauen auf diesem Weg zu unterstützen, haben wir das Schneiderinnen-Projekt für indische Frauen ins Leben gerufen.
Frauen stärken mit Nähmaschinen: Um den Frauen eine nachhaltige Lebensgrundlage zu ermöglichen, unterstützen wir sie mit unserem Schneiderinnen-Projekt:
Durch eine handwerkliche Ausbildung als Schneiderin haben die Frauen die Möglichkeit, einen gut bezahlten Job außerhalb der Landwirtschaft zu finden. Mit einer eigenen Nähmaschine können sie sich außerdem als Schneiderin selbstständig machen. Dadurch werden indische Frauen auf ihrem Weg in die Unabhängigkeit und Selbstständigkeit unterstützt und ihre gesellschaftliche Stellung aufgewertet. Auch nachfolgende Generationen profitieren davon: Frauen investieren verfügbares Einkommen häufig in ihre Kinder, die so besser ausgebildet werden und dadurch hoffnungsvolle Zukunftsaussichten haben.

Eindrücke vor Ort: Indische Frauen stärken




Mit der Nähmaschine gegen Armut
Mit dem Schneiderinnen-Projekt unterstützen wir Frauen dabei, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen und durch ihre Arbeit als Schneiderin selbstständig und finanziell unabhängig zu werden. Die Ausbildung eröffnet auch indischen Frauen, die nie einen Schulabschluss machen konnten, die Möglichkeit, sich weiterzubilden. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Frauen eine Nähmaschine und können sich so z.B. als Schneiderin selbstständig machen, ihr eigenes Geld verdienen und das Überleben ihrer Familie sichern.

Frauen in Indien unterstützen – Weitere Informationen
„Mein Einkommen aus der Feldarbeit reicht nicht aus, um meine Kinder zu ernähren. Ich bin sehr froh, dass ich jetzt Nähen und Schneidern lernen kann, denn als Schneiderin kann ich mehr Geld verdienen.“