

Mädchen in Indien durch Bildung eine hoffnungsvolle Zukunft ohne Zwangsheirat ermöglichen
Bildung ist eine Grundvoraussetzung dafür, dass sich die Lebensbedingungen der Menschen im ländlichen Indien nachhaltig verbessern. Seit 1978 setzen wir uns dafür ein, dass möglichst viele Menschen einen Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung erhalten – von der Grund- und Sekundarschule über die Fachschule bis zur Universität. Nur so kann es gelingen, den Kreis von Armut und Krankheiten zu durchbrechen.
Ziel all unserer Bemühungen ist es, den Alphabetisierungsgrad weiter zu erhöhen, die Quote der Schulabbrüche zu reduzieren, Zwangsheiraten zu verhindern und so mehr Mädchen und Frauen eine Ausbildung an Schulen und Universitäten zu ermöglichen und den Grundstein für ein selbstbestimmtes Leben zu legen.
Mit einem Fahrrad Bildung ermöglichen
Ein Fahrrad kann der Schlüssel für den Zugang zu Bildung für Kinder in ländlichen Regionen in Indien sein. Vor allem Mädchen brechen ihre Schulbildung häufig ab, weil der Weg zur Sekundarschule zu Fuß zu weit und zu gefährlich ist. Mit Fahrrädern können sie sich schneller und sicherer fortbewegen. Das Ziel des Fahrrad-Programms ist es, Kindern und insbesondere Mädchen, Zugang zu Bildung zu geben und so ihre Chancen auf eine selbstbestimmte, hoffnungsvolle
Zukunft zu wahren.

Bildergalerie: Unsere Stiftungsarbeit für nachhaltige Bildung in Indien








Unsere Programme für gerechte Bildung und gegen Zwangsheirat in Indien
Schulbildung
Wir arbeiten mit Eltern zusammen, um sicher zu stellen, dass insbesondere Mädchen, ihre Schulbildung beenden und nicht zwangsverheiratet werden.Stiftungsschulen & Coaching
Wir bauen Stiftungsschulen, in denen Kinder Förderunterricht erhalten und organisieren Coaching-Camps.Schulungen für Lehrende
Wir schulen und qualifizieren unsere Lehrerinnen und Lehrer regelmäßig weiter, um den Kindern die beste Bildung zu ermöglichen.Unterstützung & Anreize
Mit Unterstützung und Anreizen wollen wir insbesondere Mädchen einen nachhaltigen Zugang zu Bildung geben.Stipendienprogramm
Wir finanzieren die Hochschulbildung von Studierenden, damit alle Kinder und insbesondere Mädchen eine selbstbestimmte Zukunft haben.Fachschulen
An unseren Fachschulen bilden wir in Englisch, Fremdsprachen sowie Soft Skills weiter, damit jungen Menschen der Einstieg in die Arbeitswelt gelingt.Mit Stipendien höhere Bildung ermöglichen
Ziel des Stipendien-Programmes ist es, begabten Schülerinnen und Schüler von der 11. Klasse bis zum Universitätsabschluss eine erstklassige Ausbildung zu bieten, die ihre Berufsaussichten verbessert und sie so dazu befähigt, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Die Teilnehmenden des Stipendienprogramms erhalten eine umfassende Unterstützung. Diese beinhaltet sowohl die Übernahme der Kosten für Ausbildung, Unterkunft und Verpflegung, Prüfungsgebühr, Studienmaterialien, Taschengeld, Fahrten zur Familie als auch Gesundheitsvorsorge und andere Nebenkosten für fünf
bis sechs Jahre.
Unser Wirken in Indien
99,99%
Einschulungsquote in der 1. Klasse4.234
Studierende konnten seit 2004 dank eines Stipendiums ein Studium aufnehmen.33.490
Fahrräder wurden von 2007 bis März 2020 an Kinder für einen sicheren Schulweg verteilt1.611
Stiftungsschulen wurden bis März 2020 gebaut92%
der Absolvent(inn)en der Fachschulen fanden 2019 binnen zwei Monaten nach Abschluss einen Job99,20%
Beschulungsquote in der 6. Klasse
Unser Wirken in Indien
99,99%
Einschulungsquote in der 1. Klasse4.234
Studierende konnten seit 2004 dank eines Stipendiums ein Studium aufnehmen.33.490
Fahrräder wurden von 2007 bis März 2020 an Kinder für einen sicheren Schulweg verteilt1.611
Stiftungsschulen wurden bis März 2020 gebaut92%
der Absolvent(inn)en der Fachschulen fanden 2019 binnen zwei Monaten nach Abschluss einen Job99,2%
Beschulungsquote in der 6. Klasse