Unser Partner vor Ort
Home > Unser Partner vor Ort

Unsere Partnerorganisationen vor Ort

 
  Unser Partner vor Ort

Unsere Partnerorganisationen vor Ort

 

 
vision

Vicente Ferrer Stiftung in Indien (RDT)


1969 nahmen Vicente und Anna Ferrer ihre Arbeit im Kampf gegen Armut in Anantapur, Indien auf. Ziel war die Verbesserung der Lebensbedingungen der am stärksten benachteiligten Menschen im ländlichen Indien. 1978 folgte die Gründung des Rural Development Trusts (Vicente Ferrer Stiftung in Indien). Die langjährige Erfahrung und das umfangreiche Know-how ermöglichen heute die erfolgreiche Umsetzung von Hilfsprojekten, die an die Bedürfnisse der Menschen vor Ort angepasst und mit ihnen gemeinsam erarbeitet sind. Bei der Vicente Ferrer Stiftung in Anantapur sind heute mehr als 2.000 Mitarbeitende beschäftigt. Davon stammen 99% aus der Region Anantapur und 47% sind Frauen. Die Vicente Ferrer Stiftung in Indien (RDT) wird von Anna Ferrer und ihrem Sohn Moncho geleitet.

  Alle von der Vicente Ferrer Stiftung in Deutschland eingeworbenen Mittel werden ausschließlich für die Umsetzung der Hilfsprojekte unserer Partnerorganisationen eingesetzt. Leider können keine Hilfsprojekte anderer Institutionen oder Einzelpersonen gefördert werden.  

Projektgebiete in Indien

Das Gründerpaar der Vicente Ferrer Stiftung in Indien (RDT)

VICENTE FERRER


(Barcelona, ​​Spanien, 9.
April 1920 - Anantapur,
Indien, 19. Juni 2009)

Vicente Ferrer trat als junger Mann dem Jesuitenorden in Spanien bei. 1952 wurde er von seinem Orden als Missionar nach Mumbai, Indien, geschickt. Von diesem Zeitpunkt an, widmete Vicente Ferrer sein Leben den Ärmsten der Armen in Indien.

Seine Arbeit erweckte jedoch auch Misstrauen und Verunsicherung in führenden Kreisen und er wurde 1968 des Landes verwiesen. 30.000 Bauern organisierten daraufhin einen 250 km langen Protestmarsch nach Mumbai gegen die Abschiebung.

Aufgrund des persönlichen Einsatzes von Indira Gandhi erhielt Vicente Ferrer ein neues Visum und ließ sich in Anantapur nieder. Dort setzte er seine Arbeit fort. 1969 verließ er den Jesuitenorden und gründete später zusammen mit Anne Perry den Rural Development Trust (Vicente Ferrer Stiftung in Indien).

ANNE FERRER


(Essex, UK, 1947)


Anne Perry begann 1965 als Reporterin für das indische Magazin "The Current" zu arbeiten. Drei Jahre später lernte sie Vicente Ferrer während eines Interviews kennen. Kurze Zeit darauf gab sie ihre Tätigkeit als Journalistin auf, um mit Vicente Ferrer den Kampf gegen die Armut aufzunehmen.

1970 heirateten Anne Perry und Vicente Ferrer.

Anna Ferrer ist heute die Präsidentin der Vicente Ferrer Stiftung in Indien (RDT). Gemeinsam mit ihrem Sohn Moncho, der für die Projektentwicklung zuständig ist, bildet sie eine tragende Säule in der Vicente Ferrer Stiftungen.


Unsere Partnerorganisationen in Nepal

Maiti Nepal

Maiti Nepal, mit Sitz in Kathmandu, ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 1993 für den Schutz von Frauen und Kindern einsetzt. Mit ihren umfassenden Programmen und Projekten schenkt Maiti Nepal Hoffnung und Zukunft, indem sie Bildung, Empowerment, Gesundheit und soziale Integration fördert. Hier finden Frauen und Kinder, die gehandelt, ausgebeutet, missbraucht oder ihrer Rechte beraubt wurden, ein sicheres und liebevolles Zuhause. Die VFS unterstützt die wichtigen Hilfsprojekte von Maiti Nepal, um die Ausbeutung, Gewalt und den Handel mit Frauen und Kindern in Nepal zu bekämpfen.
Weitere Informationen unter https://maitinepal.org/

JWAS

Die Janaki Women Awareness Society (JWAS), mit Sitz in Janakpur, ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit Ihrer Gründung im Jahr 1993 durch engagierte Sozialarbeiterinnen  für die Stärkung der Rechte von marginalisierten Bevölkerungsgruppen, Frauen, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen im Distrikt Dhanusha in Zentral-Nepal einsetzt. Ein Schwerpunkt der Arbeit von JWAS ist die Bekämpfung von Kinderehen. Auch in Zeiten von Naturkatastrophen und Konflikten steht JWAS den betroffenen Menschen in Nepal zur Seite. Die VFS unterstützt die Hilfsprojekte von JWAS mit der Bereitstellung von Fahrrädern für Mädchen in der Sekundarstufe, damit sie ihre Ausbildung fortsetzen und ihre Träume verwirklichen können.
Weitere Informationen unter https://jwas.org.np/

Wir wollen die Lebensqualität der
Menschen in Indien und Nepal verbessern.