Fahrräder als Schlüssel zur Bildung in Indien und Nepal
Gefährliche Schulwege: In vielen Dörfern im ländlichen Indien und Nepal fehlen öffentliche Verkehrsmittel oder Transportmöglichkeiten. Die Schülerinnen und Schüler müssen lange Fußwege von bis zu drei Stunden durch entlegene und kaum besiedelte Gegenden zurücklegen. Das stellt eine große Gefahr dar! In unserem südindischen Projektgebiet Anantapur werden täglich rund 100 Übergriffe gemeldet, mehr als 70 % davon betreffen Minderjährige. Insbesondere Mädchen werden dabei häufig Opfer sexueller Übergriffe. Die Eltern können ihre Kinder auf dem Schulweg nicht begleiten, da sie auf den Feldern arbeiten müssen. Sie fürchten um die Sicherheit ihrer Töchter und verbieten ihnen daher aus Sorge zur Schule zu gehen.
Das hat schlimme Folgen: Wenn Mädchen ihre Schulbildung frühzeitig abbrechen, werden sie oft schon im Kindesalter zwangsverheiratet. Das viel zu frühe Ende ihrer Kindheit.
Den Kreislauf der Armut durchbrechen: Eine gute Schulbildung ist jedoch gerade für Mädchen und Jungen aus mittellosen Familien wichtig. Bildung hilft den Kindern, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen und die eigenen Zukunftschancen zu verbessern. Wenn Kinder die Schule abbrechen müssen, weil der Schulweg zu weit und gefährlich ist, wird ihnen die Chance auf eine bessere Zukunft genommen.
Ein Fahrrad als Chance: Mit dem Hilfsprojekt „Fahrräder als Schlüssel zur Bildung“ helfen wir Kindern in Indien und Nepal. Mit Fahrrädern können Kinder den Schulweg in Gruppen schneller und sicherer bewältigen und ihre Schulbildung fortsetzen. So wird Kindern und insbesondere Mädchen der Zugang zu Bildung ermöglicht, das Risiko ihrer Zwangsheirat reduziert und ihre Chancen auf eine selbstbestimmte Zukunft gesichert.
Mit einem Fahrrad Bildung ermöglichen: Eindrücke vor Ort
„Bildung ist sehr wichtig, weil wir nur so einen guten Beruf bekommen können. Aber meine Schule ist 8 km von meinem Dorf entfernt. Wenn ich mit meiner Freundin viele Kilometer alleine laufen muss, fühlen wir uns nicht sicher. Jeder kann sich uns nähern und wir können nichts machen. Mein neues Fahrrad hilft mir, sicher zur Schule zu fahren.“
„Mein Haus ist eine Stunde von der Schule entfernt und mit dem Fahrrad kann ich problemlos regelmäßig pünktlich zur Schule kommen.“
