Snow

Desai Ramadevi: „Wir wollen wie jeder andere Mensch behandelt werden“


Mai 21, 2019    VFS

 

„Menschen, wie ich, möchten wie alle anderen behandelt werden. Wenn ich die Premierministerin von Indien wäre, würde ich mich für die Bildung und das Wohlergehen von Menschen mit Behinderung einsetzen“, erzählt Ramadevi.

Die junge Frau aus Anantapur in Andhra Pradesh erkrankte im Alter von zwei Jahren an Polio, was Einschränkungen in ihrem Bewegungsapparat sowie eine Sehschwäche zur Folge hatte. Als Kind konnte Ramadevi daher nichts weiter tun, als im Haus zu bleiben. Obwohl die Menschen in ihrem Dorf für sie sorgten, fühlte sie sich immer zurückgewiesen. Sie wollte niemanden zur Last fallen und war fest entschlossen, einmal unabhängig zu sein.

Mit zehn Jahren wurde Ramadevi in das Hilfsprojekt für Menschen mit Behinderung der Vicente Ferrer Stiftung in Indien (RDT) aufgenommen. Dort wurde sie darin bestärkt, zur Schule zu gehen. Um am Unterricht teilnehmen zu können, hat sie den Weg zur Schule kriechend zurückgelegt. Später wurde sie von Mitarbeitenden der Vicente Ferrer Stiftung in Indien (RDT) ermutigt, in den Kunsthandwerkstätten zu arbeiten und ein Kunsthandwerk zu erlernen. Sie arbeitete zunächst in der Pappmaché-Werkstatt, wechselte dann aber aufgrund ihrer Sehschwäche in die Papierrecycling-Einheit.

Heute ist Ramadevi unabhängig und kann nun ihre eigenen Entscheidungen treffen: „Ich bin froh, arbeiten zu können und mir Dinge kaufen zu können, die ich haben möchte“, sagt Ramadevi. Ihre Kolleginnen und Kollegen sind ihre besten Freunde geworden, sie geben ihr den Mut, sich Schwierigkeiten im Leben zu stellen. Sie helfen ihr auch bei alltäglichen Aufgaben wie dem Waschen und Trocknen von Kleidung. Einmal im Monat und zu Feiertagen besucht sie ihr Dorf. Ihr Vater kann nicht mehr arbeiten und ihre Mutter ist krank und Ramadevi ist nun in der Lage, ihre Eltern gelegentlich zu unterstützen.



 




Wir arbeiten daran, die Lebensqualität
für alle zu verbessern

Alleine können wir das nicht schaffen,
aber gemeinsam sind wir erfolgreich.

© RDT