Home > Ihre Möglichkeiten zu spenden




Ihre Spende für Indien

     
Corporate Partnership




Ihre Spende für Indien

     

Unsere Spendenprojekte in Indien

Unterstützen Sie uns, den Menschen am Rand der indischen Gesellschaft neue Perspektiven zu eröffnen und den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Werden Sie Teil unseres über 50-jährigen Engagements gegen Armut sowie für Bildung und die Rechte von Mädchen und Frauen! Ihre Spende ermöglicht den Menschen in Indien die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft.

Regelmäßig engagieren

So setzen wir die Spenden ein

Erfolgsgeschichten aus Indien

Fragen und Antworten

Die Daten für unser Spendenkonto sind:
Sparkasse Essen IBAN: DE61 3605 0105 0008 1039 21 BIC: SPESDE3E
Bitte geben Sie auch den Namen des Programms oder des Programmbereichs, für den Sie spenden möchten, sowie Ihre vollständige Anschrift an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung schicken können.

Aufgrund unseres Freistellungsbescheides werden Spenden an unsere Organisation von der Finanzverwaltung bis zur Höhe von 20 % des Gesamtbetrags der Einkünfte als abzugsfähige Sonderausgaben anerkannt.

Freistellungsbescheid: Die Vicente Ferrer Stiftung ist wegen Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Zwecke (Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO) sowie Förderung der Entwicklungszusammenarbeit (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 15 AO)) nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I Berlin, StNr. 27/612/06812 vom 15.12.2021 für den letzten Veranlagungszeitraum 01.04.2019 bis 31.03.2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

Ein Förderbeitrag ist eine Spende ohne Zweckbindung („Freie Spenden“), sie unterstützt die Arbeit der Vicente Ferrer Stiftung gGmbH im Ganzen. Spenden ohne besondere Zweckbindung sind für unsere Arbeit besonders hilfreich: Wir können Ihre Spende flexibel dort einsetzen, wo Menschen schnell Ihre Hilfe brauchen oder wo Mittel fehlen. Dadurch bleiben wir dank Ihnen in jeder Situation handlungsfähig. Hier finden Sie alle Informationen zum Förderbeitrag

Ja, wir setzen Ihre Spende für den angegebenen Spendenzweck ein. Falls das gewünschte Projekt bereits voll finanziert ist, behalten wir uns die Möglichkeit vor, die Spende für ein ähnliches Projekt zu verwenden.

Wir besuchen regelmäßig unsere Projekte vor Ort und vergewissern uns durch ein ausführliches Berichtssystem, dass die Gelder zweckgemäß eingesetzt werden.

Spenden an die Vicente Ferrer Stiftung gGmbH sind steuerlich absetzbar. Wir senden Ihnen für Spenden automatisch eine Zuwendungsbestätigung Anfang des Folgejahres zu. Bitte geben Sie hierfür auf dem Überweisungsträger Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse an. Die Zuwendungsbestätigungen verschicken wir in den ersten drei Monates des Folgejahres. Übrigens: Ab dem 01.01.2021 benötigen Sie für Ihre Spende bis einschließlich 300 Euro keine gesonderte Zuwendungsbestätigung von uns. Es reicht aus, wenn Sie nachstehenden Hinweis zusammen mit der Kopie Ihres Kontoauszugs oder einem Bareinzahlungsbeleg/Quittung unter Angabe des Verwendungszwecks (Spende für …) mit Ihrer Steuererklärung beim Finanzamt vorlegen.

Hinweis:
Vereinfachter Zuwendungsnachweis Gem.§ 50 Abs. 2 der EStDV für einmalige Zuwendungen bis 300 Euro:
Die Vicente Ferrer Stiftung gGmbH ist eine Körperschaft gemäß §5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes.

Die Vicente Ferrer Stiftung ist wegen Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Zwecke (Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO) sowie Förderung der Entwicklungszusammenarbeit (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 15 AO)) nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I Berlin, StNr. 27/612/06812 vom 15.12.2021 für den letzten Veranlagungszeitraum 01.04.2019 bis 31.03.2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

Sie haben für unsere Entwicklungsprojekte per Überweisung gespendet. Hierfür danken wir Ihnen nochmals herzlich! Leider wurde uns Ihre Postadresse nicht mit übermittelt, die wir für die Erstellung Ihrer Spendenbescheinigung benötigen. Die 1-Cent-Überweisung ist ein kostengünstiger Service, um Sie zu kontaktieren und Ihnen Ihre Spendenbescheinigung zuschicken zu können. Rufen Sie uns gern unter 030 220086-81 an oder schreiben Sie uns unter info@vfstiftung.de, wenn Sie eine Spendenbestätigung für Ihre Steuererklärung benötigen.

Ja. Ihre persönlichen Daten werden verschlüsselt über eine Secure-Server-Verbindung (SSL) übertragen und sind so gegen Fremdangriffe geschützt.

Seriosität und Datenschutz sind bei uns oberstes Gebot. Wir verarbeiten Ihre Daten unter Beachtung des Datenschutzgesetzes: Ausschließlich wir oder von uns beauftragte Dienstleister nutzen Ihre Daten. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben (siehe hierzu auch unsere Datenschutzbestimmungen).

Transparenz ist uns sehr wichtig und eine wirtschaftliche Verwendung von Spenden unser oberstes Gebot. Daher hat die Vicente Ferrer Stiftung die Transparenzerklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft unterzeichnet und gibt Auskünfte über die Verwendung von Spenden. Mit unseren Geschäftsberichten, den Bilanzen und unserem Freistellungsbescheid, haben Sie detaillierte Einblicke in die Verwendung von Spenden. Weitere Informationen finden Sie hier >

Gute Projektarbeit braucht auch eine gute Verwaltung. Von 1 Euro Spenden fließen 85 Cent in das gewählte Projekt bzw. in das Patenschaftsprogramm und kommen so direkt vor Ort den Menschen zu Gute. 15 Cent setzen wir ein, um z.B. die Spenderinnen und Spender sowie Patinnen und Paten zu betreuen. Auch investieren wir in Öffentlichkeitsarbeit, um unsere Entwicklungsprojekte in Deutschland bekannter zu machen und vom Leben der Menschen in Indien zu berichten. Um unsere Verwaltungskosten gering zu halten, arbeiten wir u.a. mit Freiwilligen zusammen.

Haben Sie Fragen zu Ihrer Spende? Rufen Sie uns gern unter 030 220086-80 an oder schreiben Sie uns unter arudolph@vfstiftung.de.