
Indien – Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung
Indien ist ein Land, das von großer Vielfalt geprägt ist und mit seinen mehr als 1,3 Milliarden Einwohnern als die größte parlamentarische Demokratie der Welt gilt. Wirtschaftlich ist Indien eines der führenden Schwellenländer – doch die Schere zwischen Arm und Reich ist erschreckend groß: Rund 360 Millionen Menschen leben in Armut. Vor allem auf dem Land ist diese weit verbreitet. Ein Großteil der Menschen in Indien ist im informellen Sektor beschäftigt und muss seinen Lebensunterhalt als Tagelöhner bestreiten. Die Corona-Pandemie hat erhebliche wirtschaftliche und soziale Auswirkungen, insbesondere auf die Menschen in ländlichen Gebieten. Wir kämpfen für Chancengleichheit aller Menschen in Indien und eine nachhaltige Entwicklung, um den Menschen die Perspektive auf eine bessere Zukunft zu eröffnen.
der Bevölkerung ist unterernährt
WHO (2020)
der Bevölkerung lebt mit einem Einkommen unter 3,20 USD pro Tag
WHO (2020)
der Kinder unter 5 Jahren haben ein verzögertes Wachstum
UNICEF (2020)
Müttersterblichkeitsrate (pro 100.000 Einwohner)
WHO (2020)
Platz auf dem Index der Geschlechterungleichheit (von 162 Ländern)
Neugeborenensterblich-keitsrate (pro 1.000 Lebendgeburten)
WHO (2020)

Unsere Arbeit in Zahlen

Menschen erhielten tägliche Lebensmittelhilfen

Fahrräder wurden an Kinder für einen sicheren Schulweg verteilt

Bäume wurden gepflanzt

Versickerungsbecken wurden gebaut

Menschen wurden täglich in den Krankenhäusern der Stiftung behandelt

Menschen mit Behinderungen sind in Sanghams (Selbsthilfegruppen) organisiert

Frauen sind in Sanghams (Selbsthilfegruppen) organisiert

Häuser wurden gebaut
* Die Daten beziehen sich auf unsere Projekte, die im Geschäftsjahr 2019/2020 im Zeitraum von April 2019 – März 2020 umgesetzt wurden. Die aufgeführten Projektergebnisse spiegeln die gesamten Spendeneinnahmen der Vicente Ferrer Organisation (Vicente Ferrer Stiftung Deutschland, Vicente Ferrer Stiftung Indien, Fundación Vicente Ferrer, Spanien und Vicente Ferrer Foundation, USA) wider.
Die Frauen aus dem Nallamala-Wald
Vor einem Jahr starteten 28 Chenchu-Frauen aus dem Nallamala-Wald in Indien ein herausforderndes Projekt: die Herstellung von umweltfreundlichem Geschirr aus Blättern des in Indien weit verbreiteten Salbaums. Das Projekt hat das Leben der Frauen und ihrer Familien grundlegend verändert. Seit Inbetriebnahme der Manufaktur sind die Frauen die Hauptverdienerinnen in ihren Familien und werden in ihrer Gemeinschaft hoch angesehen. Welche Herausforderungen bewältigt werden mussten, bevor es soweit war, erfahren Sie hier.
Unsere Corona-Hilfe in Indien

medizinische Fachkräfte versorgten
Covid-19 Patienten

Mahlzeiten wurden an die Hilfsbedürftige verteilt

Covid-19 Patienten wurden behandelt

Masken wurden genäht und verteilt
* Die Daten beziehen sich auf den Zeitraum vom 1. März 2020 – 31. Oktober 2020. Die aufgeführten Projektergebnisse spiegeln die gesamten Spendeneinnahmen der Vicente Ferrer Organisation (Vicente Ferrer Stiftung Deutschland, Vicente Ferrer Stiftung Indien, Fundación Vicente Ferrer, Spanien und Vicente Ferrer Foundation, USA) wider.