Kind in Indien. Eine Patenschaft für ein Kind in Indien übernehmen und Armut bekämpfen
Home > Patenschaften für Kinder

Eine Patenschaft für ein Kind in Indien übernehmen

 
Indisches Kind. Eine Patenschaft für ein Kind in Indien übernehmen und Armut bekämpfen

 Eine Patenschaft für ein Kind in Indien übernehmen

 

Eine Patenschaft für ein Kind in Indien übernehmen und den Kreislauf der Armut durchbrechen

In Indien können viele Kinder aus armen, ländlichen Regionen ihre Schulbildung nicht beenden. Sie müssen frühzeitig anfangen zu arbeiten, um die Eltern finanziell zu unterstützen. Mädchen werden teilweise noch mit Beginn der Pubertät verheiratet, da die Eltern die Verantwortung für ihre Töchter früh abgeben möchten, um ihre finanzielle Belastung zu verringern. Den armen Familien fehlt es am Allernötigsten: ausreichend Nahrung, sauberes Wasser, Gesundheitsversorgung. Besonders schwierig ist die Situation für Kinder mit Behinderung. Sie erleben Diskriminierung und Stigmatisierung und ihre Familien sind häufig mit ihrer Förderung überfordert.

Die Vicente Ferrer Stiftung möchte Jungen und Mädchen in Indien unterstützen, unabhängig von einer vorhandenen Behinderung. Mit einer Patenschaft für ein Kind in Indien schenken Sie dem Kind die Chance auf eine bessere Zukunft. Wir setzen uns dafür ein, dass die indischen Patenkinder ihre Schulausbildung beenden können und so eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben haben. Das Patenkind in Indien erhält darüber hinaus Zugang zu adäquater Gesundheitsversorgung. Sie unterstützen mit der Patenschaft sowohl das indische Kind als auch seine Familie und die Dorfgemeinschaft. Das gesamte Dorf profitiert von Ihrer Unterstützung. Ein Teil ihres monatlichen Beitrags wird für verschiedene Hilfsprojekte zur Verbesserung der ländlichen Entwicklung und der Lebensbedingungen der Dorfgemeinschaften verwendet.

Sirivalli, 11 Jahre, hat einen großen Traum.

Patenschaft für ein Kind in Indien: Eindrücke vor Ort

Eine Patenschaft für ein Kind in Indien übernehmen und Armut bekämpfen.

Wir unterstützen Mädchen und Jungen in Indien, mit und ohne Behinderung. Über eine Patenschaft erhalten die Patenkinder im ländlichen Indien Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung. Ihre Unterstützung ist entscheidend, um diesen Zugang sicherzustellen. Ihr Beitrag fließt in einen Fonds, von dem das indische Patenkind, seine Familie sowie das Dorf profitieren. Kinder mit Behinderung erhalten zusätzliche Leistungen, wie z.B. Gehhilfen, Prothesen, Physiotherapie etc. Mit einer Patenschaft für ein indisches Kind unterstützen Sie die gesamte Dorfgemeinschaft, denn Entwicklung kann nicht isoliert betrachtet werden und nur über die Stärkung aller Beteiligten ist Transformation möglich.

Mehr Informationen zu einer Patenschaft für ein Kind in Indien >

So profitiert Ihr Patenkind in Indien

Bildung


Das Patenkind wird bei der Schulbildung und Ausbildung unterstützt und erhält in unseren Stiftungsschulen individuelle Förderung und Betreuung.

Patenkinder mit Behinderung

Kinder mit Behinderung erhalten zusätzliche Leistungen wie Gehhilfen, Prothesen, Rollstühle, Physiotherapie, Ergotherapie, etc.

Gesundheitsversorgung


Patenkinder erhalten eine kostenlose medizinische Versorgung in den Krankenhäusern der Vicente Ferrer Stiftung in Indien (RDT).

Bildungsfonds


Die Patenkinder erhalten nach der 10. Klasse eine Förderung aus dem Patenschafts-Bildungsfonds, die sie für ihre weiterführende Bildung nutzen können.

Unterstützung der Familie und Gemeinschaft

Hilfsprojekte zur ländlichen Entwicklung und Verbesserung der Lebensbedingungen der Familie und Gemeinschaft tragen zur  positiven Entwicklung des Kindes bei.

Geschwisterkinder


Auch Geschwisterkinder eines Patenkindes erhalten Unterstützung auf ihrem Bildungsweg und bei der medizinischen Versorgung.

Ihre Patenschaft für ein Kind in Indien im Überblick:

  • Mit nur 25 € im Monat unterstützen Sie Ihr indisches Patenkind und seine ganze Dorfgemeinschaft.
  • Zu Beginn der Patenschaft für ein Mädchen oder Jungen in Indien erhalten Sie Informationen zu Ihrem Patenkind und seiner Familie sowie ein Foto des Patenkindes.
  • Danach bekommen Sie regelmäßig Informationen von Ihrem Patenkind und über Hilfsprojekte der Stiftung in Indien.
  • Sie können Ihrem Patenkind Briefe schreiben und es besuchen.
  • Sie erhalten jährlich eine Spendenbescheinigung.
  • Ihre Patenschaft für ein indisches Kind ist jederzeit kündbar und kann steuerlich geltend gemacht werden.

Das sagen die Patenkinder in Indien

“Ich gehe gerne mit meinen Freunden
in die Stiftungsschule, um zu malen.
Ich hatte viel Spaß dabei die Briefe
an meinen Paten zu schreiben.
Ich habe meine ganze Familie gemalt.”

Sneha , 6 Jahre aus Bonthapalli

“Ich bin sehr glücklich, wenn ich
zur Schule gehe, weil ich bei
meinem Lieblingslehrer Englisch
lernen kann. Wenn ich sehr gut
Englisch kann, werde ich eine gute
Zukunft haben und meine Familie
und ich werden glücklich sein.“

Dharmateja , 7 Jahre aus Vengalamma Cheruvu

Meine Mutter konnte nie
zur Schule gehen. Das hat
sie sehr traurig gemacht, aber
jetzt ist sie sehr glücklich und
stolz darauf, dass ich zur Schule
gehe und Ärztin werden kann.“

Diksha , 9 Jahre aus Vengalamma Cheruvu

In ein paar Monaten werde
ich im Stiftungs-Krankenhaus
endlich meine Armprothese
bekommen. Ich freue mich
unbeschreiblich darüber. Die
Prothese wird mich unabhängiger
und selbstbewusster machen.”

Harshita , 13 Jahre aus Byrepalli

„Ich bin meiner Patin
von Herzen dankbar. Wenn
ich keine Unterstützung gehabt
hätte, um meine Ausbildung
fortzusetzen, hätte meine
Familie keine andere Möglichkeit
gehabt, als mich früh zu verheiraten.“

 

Jayalakshmi, 21 Jahre aus Malyavantham

Ich gehe gerne mit meinen Freunden in die Stiftungsschule, um zu malen. Ich hatte viel Spaß dabei die Briefe an meinen Paten zu schreiben. Ich habe meine ganze Familie gemalt.

Sneha , 6 Jahre aus Bonthapalli

“Ich bin sehr glücklich, wenn ich zur Schule gehe, weil ich bei meinem Lieblingslehrer Englisch lernen kann. Wenn ich sehr gut Englisch kann, werde ich eine gute Zukunft haben und meine Familie und ich werden glücklich sein.“

Dharmateja , 7 Jahre aus Vengalamma Cheruvu

Meine Mutter konnte nie zur Schule gehen.Das hat sie sehr traurig gemacht, aber jetzt ist sie sehr glücklich und stolz darauf, dass ich zur Schule gehe und Ärztin werden kann.“

Diksha , 9 Jahre aus Vengalamma Cheruvu

In ein paar Monaten werde ich im Stiftungs-Krankenhaus endlich meine Armprothese bekommen. Ich freue mich unbeschreiblich darüber. Die Prothese wird mich unabhängiger und selbstbewusster machen.”

Harshita , 13 Jahre aus Byrepalli

„Ich bin meiner Patin
von Herzen dankbar. Wenn
ich keine Unterstützung gehabt
hätte, um meine Ausbildung
fortzusetzen, hätte meine
Familie keine andere Möglichkeit
gehabt, als mich früh zu verheiraten.“

 

Jayalakshmi, 21 Jahre aus Malyavantham

Wir unterstützen Kinder in Indien

Unser Wirken für Kinder in Indien

Unser Wirken in Indien

Benjamin Bosch

Referent Fundraising

Weitere Informationen zu einer Patenschaft für ein Kind in Indien

Infoblatt Patenschaften Download

Fragen und Antworten zu Ihrer Patenschaft für ein Kind in Indien

Mit einer Kinderpatenschaft gehen Sie eine sehr persönliche Art der Spende ein. Ihr soziales Engagement bekommt ein Gesicht. Alle Kinder, ob mit oder ohne Behinderung, erhalten durch Ihr soziales Engagement die Chance auf eine bessere Zukunft. Und dass Ihre Spende ankommt und Erfolg bewirkt, sehen Sie an den regelmäßigen Briefen und Bildern Ihres Patenkindes. Eine Patenschaft gibt Ihnen einen Einblick in andere Kulturen und Lebensweisen. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Patenkind, seine Familie und unsere Hilfsprojekte vor Ort zu besuchen.

Zu Beginn der Patenschaft erhalten Sie ein Foto Ihres Patenkindes sowie Informationen über seine Familie, die Heimatregion und seine Lebenssituation. Zweimal im Jahr schicken wir Ihnen ein gemaltes Bild oder einen Brief Ihres Patenkindes. Alle drei Jahre schicken wir Ihnen ein aktuelles Foto Ihres Patenkindes. Sie erhalten mehrmals jährlich den Newsletter der Vicente Ferrer Stiftung mit Informationen zu unserer Arbeit und den Erfolgen der Hilfsprojekte.

Nein, Ihre Hilfe kommt der gesamten Familie und der Dorfgemeinschaft zugute. Ein Teil Ihres monatlichen Beitrags geht in einen Fonds, der für die gesamte Gemeinschaft eingesetzt wird. Die Lebensbedingungen des Kindes können sich nur verändern, wenn sich die Lebensverhältnisse in der Gemeinschaft verändern. Die Vicente Ferrer Stiftung verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz der ländlichen Entwicklung, damit Entwicklung nachhaltig und dauerhaft ist. Ihr Patenkind ist Teil der Gemeinschaft.

Die Vicente Ferrer Stiftung in Indien (RDT) arbeitet in den Bundesstaaten Andhra Pradesh und Telangana im Südosten Indiens. Seit 50 Jahren führt die Stiftung Hilfsprojekte in dieser Region durch und unterstützt die am stärksten benachteiligten Menschen.

Nein, Sie können die Patenschaft jederzeit zum Ende des Monats kündigen.

Ja, Sie können Ihr Patenkind, seine Familie und die Hilfsprojekte der Vicente Ferrer Stiftung (RDT) vor Ort in Indien besuchen. Die Kommunikation läuft über die Stiftung in Deutschland. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an einem Besuch haben.

Nein. Da keine rechtliche Beziehung zwischen Ihnen und dem Kind besteht, können Minderjährige nicht ohne Weiteres alleine ins Ausland reisen. Sicherlich wäre der Besuch in einer fremden Kultur für Ihr Patenkind auch eine sehr große emotionale Herausforderung. Gerne können Sie Ihr Patenkind aber vor Ort besuchen.

Ja, das ist generell möglich. Gern leiten wir Ihre Briefe an Ihr Patenkind weiter. Auf dem Postweg nach Indien gehen größere Geschenksendungen jedoch öfters verloren. Daher empfehlen wir Ihnen den Kauf von Geschenken über die Vicente Ferrer Stiftung in Deutschland zu organisieren. Unsere indischen Kollegen fragen bei Ihrem Patenkind und dessen Familie nach, was am dringendsten gebraucht wird und kaufen dies vor Ort als Geschenk für Sie ein. Bereits ab 15 € ist dies möglich. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an.

Transparenz ist uns sehr wichtig und eine wirtschaftliche Verwendung von Spenden und Patenschaftsbeiträgen unser oberstes Gebot. Daher hat die Vicente Ferrer Stiftung die Transparenzerklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft unterzeichnet und gibt Auskünfte über die Verwendung von Spenden und Patenschaftsbeiträgen. Mit unseren Geschäftsberichten, den Bilanzen und unserem Freistellungsbescheid, haben Sie detaillierte Einblicke in die Verwendung von Spenden und Patenschaftsbeiträgen. Weitere Informationen finden Sie hier >

Gute Projektarbeit braucht auch eine gute Verwaltung. Von 1 Euro Patenschaftsbeitrag fließen 85 Cent in das Patenschaftsprogramm und kommen so direkt vor Ort den Menschen zugute. 15 Cent setzen wir ein, um z.B. die Patinnen und Paten zu betreuen. Auch investieren wir in Öffentlichkeitsarbeit, um unsere Hilfsprojekte in Deutschland bekannter zu machen und vom Leben der Menschen in Indien zu berichten. Um unsere Verwaltungskosten gering zu halten, arbeiten wir u.a. mit Freiwilligen zusammen.

Haben Sie Fragen zur Verwendung Ihres Patenschaftsbeitrages? Rufen Sie uns gern unter 030 220086-80 an oder schreiben Sie uns unter arudolph@vfstiftung.de.

Eine Patenschaft für ein Kind in Indien übernehmen und den Kreislauf der Armut durchbrechen