
Gleichberechtigung und Chancengleichheit fördern: Für mehr Selbstbestimmung von Frauen in Indien
Indien ist eine zutiefst patriarchalische Gesellschaft, in der Frauen sowohl Diskriminierung als auch Belästigungen ausgesetzt sind. Obwohl Frauen nach dem Gesetz in allen gesellschaftlichen Bereichen gleichberechtigt und Männern gegenüber gleichgestellt sind, werden die meisten Frauen stark benachteiligt und Geschlechtergleichstellung findet ausschließlich auf dem Papier statt.
Die Vicente Ferrer Stiftung arbeitet gemeinsam mit Männern und Frauen für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Indien. Wir setzen uns gegen Gewalt gegen Frauen ein und streben durch eine Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation von Frauen deren Selbstbestimmung an. Ein wichtiges Instrument dafür sind die Sanghams (Selbsthilfegruppen für Frauen), in denen Frauen sich vernetzen, Probleme in der Familie und Gemeinschaft thematisieren und zu lösen versuchen und Zugang zu Darlehen oder Mikrokrediten erhalten, um unternehmerisch tätig zu werden. Auf diesem Weg erhalten Frauen die Möglichkeit, ihr eigenes Potenzial auszuschöpfen und selbstbestimmte Entscheidungen über ihr Leben zu treffen. Wir unterstützen Frauen dabei in der indischen Gesellschaft eine Stimme zu erhalten und gehört zu werden. Mehr Informationen zum Programmbereich Frauen>
Mit Milchkühen Frauen stärken
Der Besitz einer Milchkuh garantiert einer indischen Frau sichere Einnahmen über den Verkauf der Milch. Die Kühe erwirtschaften bereits vom ersten Tag an eine Rendite und die Milch kann an Milchsammelstellen im Dorf verkauft werden. Die Milchkühe sind im ausschließlichen Besitz der Frau. So wird die Selbstständigkeit und finanzielle Unabhängigkeit der Frauen gewährleistet und Anerkennung und Respekt in der Familie und Dorfgemeinschaft steigen.

Bildergalerie – Frauen in Indien








Unsere Programme für die Selbstbestimmung von Frauen in Indien
Selbsthilfegruppen (Sanghams)
Wir unterstützen die Organisation von Sanghams und schaffen ein starkes Netzwerk für Frauen in Indien.
Wirtschaftliche Entwicklung
Wir verbessern die Lebensgrundlage von Frauen in Indien und vergeben Darlehen und Mikrokredite für deren finanzielle Unabhängigkeit.
Reduzierung von Gewalt gegen Frauen
Regelmäßige Workshops und Aktivitäten tragen zur Bewusstseinsbildung bei Frauen und Männern in Indien bei.
Aktionsteams
Aktionteams greifen bei Fällen von Kinderehen oder häuslicher Gewalt ein.
Beratungsstellen & Frauenhaus
Wir bieten Opfern von Gewalt in Indien Beratung und einen sicheren Rückzugsort.
Unterstützung für Witwen
Wir unterstützen verwitwete Frauen dabei ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Unser Wirken in Indien
8.228
Frauen erhielten seit 1993 eine berufliche Fortbildung
439
Fälle von Kinderehen wurden seit 2016 verhindert
6.191
Jugendliche nahmen 2021 an Workshops zu Geschlechterungleichheit teil
3.498
Männer nahmen 2021 an Anti-Diskriminierungs-Workshops zum Thema "Frauen" teil
84.885
Frauen waren 2021 Mitglieder in 7.633 Sanghams

Unser Wirken in Indien
8.228
Frauen erhielten seit 1993 eine berufliche Fortbildung
439
Fälle von Kinderehen wurden seit 2016 verhindert
6.191
Jugendliche nahmen 2021 an Workshops zu Geschlechterungleichheit teil
3.498
Männer nahmen 2021 Anti-Diskriminierungs-Workshops zum Theman "Frauen" teil
84.885
Frauen sind 2021 Mitglieder in 7.633 Sanghams
