Snow

Presseinfo: Jens Nowotny besucht Sportakademie der Stiftung


January 24, 2020

 

Ex-Nationalspieler Jens Nowotny besucht Sportakademie der Vicente Ferrer Stiftung in Indien

Sportförderung für arme Kinder und Jugendliche erhält großes Lob

Berlin, 16.01.2020 – Ex-Nationalspieler und ehemaliger Bayer Leverkusen-Star Jens Nowotny besuchte am 25. November 2019 die Anantapur Sports Academy der Vicente Ferrer Stiftung im südostindischen Bundesstaat Andhra Pradesh. Die Akademie ist eine der größten in Indien und will besonders benachteiligten jungen Menschen auf dem Land neue Chancen eröffnen.

Jens Nowotny war im Zuge einer geschäftlichen Indienreise auf die Arbeit der Vicente Ferrer Stiftung aufmerksam geworden und bei seinem ersten Besuch der Anantapur Sports Academy sichtlich beeindruckt. Bereits 2002 von der Stiftung gegründet, umfasst die Akademie über 155 einzelne Sportstätten. Hier können Kinder und Jugendliche aus besonders strukturschwachen Regionen an regelmäßigen Sportprogrammen teilnehmen. Das Angebot wird sehr gut angenommen: Aktuell nutzen wöchentlich insgesamt 5.317 Mädchen und 5.465 Jungen die vielfältigen Sportmöglichkeiten. Besonders beliebt sind Fußball, Kricket, Hockey sowie die indischen Mannschaftssportarten Kho kho und Kabaddi.

Sport gibt sozialen Halt und bedarf Förderung
Der Programmdirektor der Vicente Ferrer Stiftung Moncho Ferrer freute sich sehr über den prominenten Gast, der mit ihm das Meisterschaftsspiel der U-18 Finalrunde der 6. Anantapur Football League besuchte. 

Jens Nowotny, der sich bereits in zahlreichen Stiftungen und Vereinen engagiert, war vor allem von dem sportlichen Enthusiasmus der Kinder und Jugendlichen vor Ort begeistert. „Man braucht nur in die Gesichter der Mädchen und Jungen dort zu schauen, um zu wissen, dass die Akademie eine absolute Top-Einrichtung ist“, so Nowotny. „Es ist schon beachtlich, dieses Riesengelände zu sehen und die vielen Möglichkeiten, die Kindern und Jugendlichen hier gegeben werden. Da ist uns auch bewusst geworden, wie sehr die Akademie sozialen Halt geben kann und wie wichtig es ist, dass sie gefördert wird.“  

Über die Vicente Ferrer Stiftung Deutschland:
In Indien sind mehr Menschen von Armut betroffen, als in allen afrikanischen Ländern südlich der Sahara zusammen: Geschätzte 360 Millionen Menschen müssen mit weniger als einem Dollar pro Tag überlegen. Die Vicente Ferrer Stiftung (VFS) Deutschland ist Teil der Vicente Ferrer Organisation, die sich bereits seit 50 Jahren für die Verbesserung der Lebensbedingungen der am stärksten Benachteiligten im ländlichen Indien einsetzt. Gemeinsam mit der Vicente Ferrer Stiftung Indien, der Fundación Vicente Ferrer Spanien sowie der Vicente Ferrer Foundation USA werden Projekte in den Bereichen Bildung, Familie, Gesundheit, Inklusion, Landwirtschaft und Infrastruktur realisiert. Ein besonderer Fokus der VFS Deutschland ist die Stärkung von Frauen. Ziel ist es, sie zu den Hauptakteurinnen in ihrem eigenen Entwicklungsprozess zu machen und gemeinsam mit ihnen den Wandel hin zu einer humaneren, gleichberechtigten Gesellschaft in Indien aktiv mitzugestalten.

Weitere Informationen über die Stiftung: www.vfstiftung.de
Besuchen Sie die Stiftung auch auf Facebook: Vicente Ferrer Stiftung
Folgen Sie uns auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCUs8bByvSmlfM53kUgW7m5Q
Vernetzen Sie sich mit uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/vicente-ferrer-stiftung/

Bei Presseanfragen und weiteren Informationswünschen wenden Sie sich bitte an:
united communications GmbH
Gunhild Flöter / Manfred Großert
Tel: +49 (0)30 7890 76-0
E-Mail: vicenteferrer@united.de
www.united.de

Fragen zur Stiftung richten Sie bitte an:
Vicente Ferrer Stiftung Deutschland gGmbH
Dr. Andrea Rudolph, Geschäftsführung
Tel. +49 (0)30 2200 86-80
E-Mail: arudolph@vfstiftung.de
www.vfstiftung.de

 




Wir arbeiten daran, die Lebensqualität
für alle zu verbessern

Alleine können wir das nicht schaffen,
aber gemeinsam sind wir erfolgreich.

© RDT